Inhalt
Auch wenn die therapeutischen Maßnahmen im Vordergrund stehen: In den behandlungsfreien Zeiten sowie am Wochenende bleibt genügend Freiraum für Erholung oder vielfältige Unternehmungen – ganz nach Ihren Wünschen. Die Klinik, die Stadt Tegernsee sowie die reizvolle Umgebung eröffnen Ihnen dazu vielfältige Möglichkeiten.
Freizeitangebote in der Klinik
- Bewegung erspielen: Ganz entspannt in Schwung kommen, z.B. beim Billardspiel.
- Wellness spüren: Mal so richtig abschalten und die Wohltaten unserer finnischen Sauna auf sich wirken lassen.
- Unterhaltung genießen: Filmvorführungen und unsere monatlichen bayerischen Abende in der Zirbelstube bieten Anregung und jede Menge Spaß (In Abhängigkeit der bestehenden Corona-Bestimmungen).
- Fahrradfahren: Sie können Ihr eigenes Fahrrad mitbringen und dieses in unserem Fahrradkeller abstellen oder sich ein Fahrrad mieten und die Umgebung per Fahrrad erkunden.
Freizeitangebote außerhalb der Klinik
Anwendungsfreie Zeiten wie am Wochenende können Sie nutzen, um die landschaftliche Schönheit Tegernsees und seiner Umgebung zu erkunden. Örtliche Busunternehmen in Kliniknähe bieten interessante Ausflüge an.
- Natur erkunden: Bei geführten Wanderungen und Radtouren (Tegernsee Tourismus) lässt sich die wunderbare Umgebung bestens entdecken.Im Winter bietet sich Skilanglauf an (mit eigener Ausrüstung oder Leihausrüstung).
- Kultur erleben: Der heilklimatische Kurort Tegernsee bietet täglich zahlreiche Veranstaltungen an, beispielsweise Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge oder Ausstellungen. Bekannt ist auch das Olaf-Gulbranson-Museum mit Werken des norwegischen Malers und Zeichners.
Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie bei der Tourist-Information in Tegernsee oder auf der Homepage der Tegernseer Tal Tourismus GmbH:
Tourist-Information Tegernsee
Hauptstraße 2
83684 Tegernsee
Telefon: 08022 180140
Telefax: 08022 3758
E-Mail info@tegernsee.de
Internet www.tegernsee.de