Deutsche Rentenversicherung

Lebenslauf: Dr. med. Kathrin Kleinert

Kommissarische Chefärztin und kommissarische Medizinische Direktorin, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie

Beruflicher Werdegang

  • 1998-2004 Studium an der Julius- Maximilians- Universität Würzburg
  • 2003/2004 Praktisches Jahr mit Aufenthalten in Chicago (USA), Brixen (IT) und Ilanz (CH)
  • 2004-2006 Traumatologie, St.Moritz, CH
  • 2007-2011 Traumatologie/ Orthopädie, Universitätsspital Zürich, USZ/ Balgrist, CH
  • 2011-2013 FÄ Unfallchirurgie, Klinikum Traunstein, D
  • 2014-2020 OÄ Orthopädie, Rehaklinik Bad Wiessee, D
  • 2020-04/2024 LOÄ / stv. CÄ Orthopädie, Orthopädische Klink Tegernsee, D
  • seit 05/2024 komm. CÄ u. komm. Med. Direktorin, Orthopädische Klink Tegernsee, D
  • seit 10/2024 Chefärztin und Medizinische Direktorin, Orthopädische Klinik Tegernsee, D

Fachliche Auszeichnungen

  • 2006 Zusatzbezeichnung Sportmedizin, BLAEK
  • 2010 Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie, FMH
  • 2011 Anerkennung Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie, BLAEK
  • 2012 Zusatzbezeichnung  Notfallmedizin, BLAEK
  • 2013 Zusatzbezeichnung spez. Unfallchirurgie, BLAEK
  • 2015 Zusatzbezeichnung Chirotherapie, BLAEK
  • Seit 2017 in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Seit 2018 Akupunkturausbildung mit Auslandsaufenthalten/ Kooperation Shenzen/China

Engagement

  • 2004/ 2005 Betreuung des 1.Liga Eishockey Vereins EHC St. Moritz im Training und Wettkampf, Schweiz
  • 2005- 2013 Rennarzt bei Weltcup Ski- und Snowboardrennen (Swiss Ski) und ärztl. Betreuung bei weiteren internationalen Wettkämpfen
  • 2011-2014 Sportärztin Bundes- Leistungszentrum Ruhpolding im Biathlon und Skispringen
  • Seit 2018 Kooperation in chinesischer Medizin mit Dr. Huang Lin/ Shenzen Prevention and Treatment Center for occupational Diseases, China

Preise

1.Preis, SGO 2009, Genf:

“Autologous retransfusion of filtered shed blood vs closed suction wound drainage vs nondrainage after MIS total hip arthroplasty: A prospective randomized trial”