Deutsche Rentenversicherung

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) sind Multitalente und sorgen für eine reibungslose Organisation in unserer orthopädischen Reha-Klinik.

Organisieren liegt in Ihrer Natur

Wenn Sie Planung lieben, Dingen gerne Struktur geben und Tabellen zu Ihrer Lieblingslektüre zählen, sind Sie bestens geeignet für das Büromanagement. Sie organisieren – auch unter Einsatz moderner IT – den Tagesbetrieb in der Verwaltung, koordinieren die Post und sind auch sonst die kommunikative „Leitstelle“ in unserem Haus: Schriftverkehr und Anrufe meistern Sie souverän, ebenso wie den Empfang von Reha-Patientinnen und Patienten.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) absolvieren einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich Wirtschaft und Verwaltung mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Die Berufsschule wird in zweiwöchigen Blockunterrichts-Einheiten in Rosenheim absolviert.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Koordination und Überwachung von Terminen
  • Vorbereitung von Meetings
  • Organisation von Dienstreisen
  • Personalpläne und Bearbeitung des Zeitwirtschaftssystems
  • Materialbestellungen
  • Beauftragung externer Dienstleister
  • Auftragsabwicklung und Zahlungsverkehr
  • Buchhaltung und Kassenverwaltung

Ihre Vorteile

  • Faires Ausbildungsgehalt
  • Jahressonderzahlung und Lehrmittelzuschuss
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Familienheimfahrt monatlich möglich
  • Erasmus-Programm (freiwilliger Auslandsaufenthalt)
  • 400 Euro Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Übernahme bei Eignung
  • Tolle Freizeitmöglichkeiten am Tegernsee

Das bringen Sie mit

  • Guter Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS-Office

Ihre Karrierechancen

Nach der abgeschlossenen Ausbildung können Sie sich zur Fachwirtin oder zum Fachwirt für Büro-und Projektorganisation weiterbilden. Damit stehen Ihne vielfältige Berufsmöglichkeiten auch außerhalb von medizinischen Einrichtungen offen. Denn Organisationstalente sind überall gefragt.

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Ausbildung? Wir informieren Sie gerne.