Ernährungstherapie in der Reha
Gesundes Essen ist heilungsfördernd. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nach Ihrer Erkrankung oder Operation bewusst genießen können.
Gutes Essen, gute Erholung
Die Ernährungstherapie ist nach einer Operation oder Erkrankung eine wichtige Stellschraube für die schnelle Erholung. Durch die Auswahl bestimmter Nährstoffe und Vitamine gewinnen Sie Kraft, verbessern Ihr Körpergefühl und regen den Gesundheitsstoffwechsel an. Unsere Ernährungsberaterinnen und Berater (DGE) sowie Diätassistentinnen und Assistenten beraten Sie und geben Ihnen wertvolle Anregungen, wie Sie auch nach der Reha gesünder leben können. Auf folgende Themen gehen wir in der Ernährungsberatung gezielt ein:
- Osteoporose
- Gelenkentzündungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Erhöhte Harnsäurewerte
- Diabetes mellitus
- Chronische Schmerzen
- Übergewicht (Adipositas)
Genuss mit Verstand: unsere Lehrküche
Gute Ernährung bedeutet keinen Verzicht. In unseren Gruppen-Kochkursen lernen Sie, wie man gesundes Essen ganz praktisch in den Alltag einbaut. In unserer Lehrküche in der Orthopädischen Klinik Tegernsee dürfen Sie nach Lust und Laune ausprobieren und unsere Rezeptvorschläge nachkochen – natürlich unter kompetenter Anleitung.
- Modern ausgestattete Lehrküche
- Einfach verständliche Rezepte
- Tipps für das Zubereiten von fett- und zuckerreduzierten Gerichten
- Einkaufsschulung
- Persönliche Ernährungsberatung
- Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten
Kontakt
Medizin und Therapie
-
Generelle med. Anfragen + Gutachten
- 08022 185-232
- Nachricht schreiben