Wassergymnastik in der Reha
Hinein ins warme Nass: Wassergymnastik ist für orthopädische Patientinnen und Patienten ideal, weil die Gelenke weniger belastet werden.
Hier schwimmt die gute Laune mit
Bei der Wassergymnastik in unserer Reha-Klinik am Tegernsee ist Widerstand ausdrücklich erwünscht: Denn es ist der Wasserwiderstand, der Sie sanft trainiert und damit für eine schonende Kräftigung Ihrer Muskulatur nach Operationen an Hüft-, Schulter- und Kniegelenk beiträgt. Ein weiteres Plus: Wassergymnastik entlastet die Gelenke und ist damit ein optimaler Sport für Übergewichtige, die Lust auf Bewegung haben. Die Wassergymnastik findet in Kleingruppen bis fünf Personen statt, sodass sich der Therapeut optimal um jeden Einzelnen kümmern kann. Und keine Angst – dafür müssen Sie nicht in den kühlen Tegernsee springen, sondern nur in unser beheiztes Schwimmbecken.
Innerhalb der Wassergymnastik bieten wir verschiedene Trainingsmethoden an. In der OEX-Wassergymnastik (obere Extremitäten) sind Sie dann am besten aufgehoben, wenn Sie Ihren Schultern, Armen oder der Halswirbelsäule etwas Gutes tun möchten. Dagegen ist die UEX-Wassergymnastik (untere Extremitäten) ideal, wenn Sie Knie, Hüfte oder Beine wieder mobilisieren möchten. So oder so: In jedem Fall dürfen Sie sich auf gestärkte Muskeln und eine Menge Spaß freuen.
Kontakt
Medizin und Therapie
-
Generelle med. Anfragen + Gutachten
- 08022 185-232
- Nachricht schreiben