Deutsche Rentenversicherung

Sozialberatung in der Reha

Wie geht es nach der Reha weiter? Unsere Sozialberatung ist bei Fragen zur beruflichen Zukunft, zur Rente und zur häuslichen Versorgung für Sie da.

Was kommt nach der Reha?

Längere Erkrankungen wirken sich oft beruflich, finanziell oder sozialrechtlich aus. Die Experten in unserer Sozialberatung kennen sich mit diesen Themen aus. Ob Umschulung, Arbeitsplatzwechsel, Berufsunfähigkeit oder zukünftige Rentenversorgung: Wir erläutern Ihnen verständlich, was zu tun ist. Neben Einzelgesprächen bieten wir zu manchen Themen auch Fachvorträge an.

Soziale Beratung während der Reha: Frau im GesprächQuelle:© mnirat – stock.adobe.com

Das sind die wichtigsten Themen in der Sozialberatung:

  • Krankheit und Folgen für das Berufsleben
  • Vermittlung der Leistung „Teilhabe am Arbeitsleben“ (LTA)
  • Arbeitsplatzkonflikte und Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Krankengeld und Übergangsgeld
  • Arbeitslosen- und Bürgergeld
  • Rente und Berufsunfähigkeit
  • Familiäre Belastungssituationen
  • Vermittlung von häuslicher Hilfe vor Ort
  • Vermittlung von örtlichen Beratungsstellen
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen

Kontakt

Medizin und Therapie